
19 Okt Schulbetrieb bis/nach den Herbstferien 2020
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendlichen,
hier nun die neuesten Informationen zum Unterricht an der Nardini-Schule. Grundlage ist dabei die neue Corona-Schul-Verordnung der Landesregierung. Danach gilt in Anlehnung an die bisherigen Regelungen:
- Die bekannten Hygienehinweise sind verpflichtend einzuhalten -auch dann, wenn sie erneuert werden.
- Eine Maskenpflicht gilt auch im Unterricht beim Zubereiten von Nahrung
- Lehrkräfte, Eltern, Beschäftigte untereinander haben einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu halten
- Die Pausen und der Schulanfang (das Schulende) müssen so organisiert sein, dass sich die verschiedenen Schüler*innenkohorten nicht durchmischen können. In Walldürn gilt jede Stufe als Kohorte, in Mosbach und Gerlachsheim dagegen wird die gesamte Schule als eine Kohorte behandelt.
- Neu: Alle Unterrichtsräume sind mindestens alle 20 Minuten durch Fensteröffnung zu lüften. Im Winter 3-5 Minuten lang, wenn es wärmer wird 20 Minuten.
- Jeglicher Unterricht ist so zu organisieren, dass es möglichst wenig Kontaktpersonen in den Lerngruppen gibt. Es sollte also feste Lehrerteams geben und Aufteilungsregelungen bei Gruppen innerhalb dieser Teams.
- Für Singen und Musizieren mit Blasinstrumenten gilt nach wie vor ein Abstandsgebot untereinander von 2 Metern. Ansingen (im Luftstrom stehen) ist untersagt (auch im Freien).
- Außerschulische Personen (Musikschulen, Sportvereine, etc.) dürfen im Schulbetrieb nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Schulleitung mitwirken.
- Für Schüler*innen, die nicht im Präsenzunterricht unterrichtet werden, besteht Teilnahmepflicht am Fernunterricht. Ein Abtauchen muss mit Bußgeldandrohung sanktioniert werden.
Die Neuerungen:
- Zu den Schulen und Schulkindergärten besteht ein Zutritts- und Teilnahmeverbot, wenn:
- man Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hat oder hatte (14 Tage nach dem letzten Kontakt)
- wenn man Covid19-Symptome, wie Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns aufweist
- wenn der Einrichtung die entsprechende Elternerklärung zum Gesundheitszustand nicht vorgelegt wird (Immer nach Ferienabschnitten)
- Aber auch für Lehrkräfte gilt: Es besteht ein Zutritts- und Teilnahmeverbot für Lehrkräfte und andere Personen, die keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und die keine Ausnahmegenehmigung haben.
- Die Maskenpflicht gilt auch auf dem Pausenhof und im Lehrerzimmer.
- Faceshields oder Gesichtsvisiere ersetzen keinen Mund-Nasen-Schutz!
- Gesundheitliche Gründe, die eine Maskenbefreiung zur Folge haben, müssen durch ärztliche Bescheinigungen nachgewiesen werden.
- Maskenverweigerer? Hier gehen wir – wie immer – zunächst pädagogische damit um. In einem weiteren Schritt können aber auch Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen angewandt werden – bis hin zum Unterrichtsausschluss.
Steigende Pandemiewerte und die Konsequenzen
Steigt der landesweite 7-Tage-Inzidenzwert auf über 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, gilt Pandemiestufe 3. Dieser Wert ist heute, Stand 16.10.2020 erreicht. Dann gilt automatisch:
- Maskenpflicht für auf die Grundschule aufbauenden Schulen auch im Unterricht.
- Im Sportunterricht und in außerunterrichtlichen Angeboten sind alle Aktivitäten mit Körperkontakt verboten
- Die Nutzung der Schulen für nichtschulische Zwecke ist untersagt
- Außerunterrichtliche Veranstaltungen (Praktika, Theaterbesuche,…) sind untersagt.
Steigt in einem Stadt- oder Landkreis der lokale 7-Tage-Inzidenzwert auf über 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner*in, können weitere verschärfte Regelungen erlassen werden (z.B. eine allgemeine Maskenpflicht im öffentlichen Raum).
Übrigens: Die Schulleitung der Nardini-Schule empfiehlt Ihnen nach wie vor, die Corona-Warn-App auf Ihrem Handy zu installieren. Nähere Informationen finden Sie unter dem Link https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app und in Kurzform im Anhang.
Bei Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Es grüßt Sie herzlichst
Frank Hemberger Sarah Lampe
Bereichsleitung/Schulleitung Walldürn Schulleitung Gerlachsheim
06282/9207-45 09343/6158822
frankhemberger@nardini-schule.de sarah.lampe@nardini-schule.de
Das komplette Schreiben inkl. “Auskunftserklärung Corona-Status Junger Mensch” zum Download: 2020-10-16 Elternschreiben Corona 7