Einblicke

Die Schwerpunkte der Stufen

Jede Einheit der Nardini-Schule hat ihren individuellen Schwerpunkt gewählt. Dieser orientiert sich zum einen an den Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppe. Zum anderen orientiert er sich aber auch an den Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen der Teammitglieder. Nur begeisterte Erwachsene können junge Menschen für eine Sache begeistern!

Weiterhin gibt es in jeder Stufe der Altersgruppe angepasste Verstärkersysteme, die positive Anreize für angemessenes Verhalten schaffen sollen. Ergänzt wird das ganze durch folgende Instrumente: Stopp-Regel, Täter-Opfer-Ausgleich/Mediation, Stimmungsbarometer, Sozialtrainings und Programmen.

Die Aufteilung der Schüler in die verschiedenen Stufen erfolgt aufgrund von Alter, Entwicklungs- und Kompetenzstand des jungen Menschen. Idealtypisch sind Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 in der Unterstufe, Schüler der Klassenstufen 4 bis 7 in der Mittelstufe und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 in der Oberstufe.